Oberflächenbehandlungen

Kreissägeblätter und Kreismesser sind Werkzeuge, die spezifische Lösungen erfordern, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Um eine ausgezeichnete Qualität und die bestmögliche Leistung sicherzustellen, ist es entscheidend, die Werkzeuge entsprechend der Kundenanwendung mit der richtigen Beschichtung zu versehen. Sicherlich ist die Härte der Beschichtung ein wichtiger Faktor, aber daneben ist es auch notwendig, die beste Haftung des Beschichtungsfilms auf der Oberfläche sicherzustellen.

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, arbeitet unsere R&D-Abteilung zusammen mit unserem Labor jeden Tag daran, unsere Werkzeuge zu weiterentwickeln und die beste Leistung gewährleisten.

Im Laufe der Jahre hat Julia 5 verschiedene Oberflächenbeschichtungen entwickelt, die für verschiedene Anwendungen von Kreissägeblätter optimiert sind.

Unsere P.V.D. Beschichtungsabteilung verfügt nun über 4 Anlagen und kann eine konstante Qualität und sehr kurze Lieferzeiten garantieren. Die ständige Weiterentwicklung sichert die überlegene Leistung unserer Kreissägeblätter dank der reduzierten Herstellungs- und Planlauftoleranzen, die immer weit unter den üblichen Marktstandards liegen. Beschichtung, Seitenschlag und Ebenheit werden auf unseren Sägeblättern zu 100{adadf66b6610c7d85ce5bdfafdcd1f02059f2726ce72cdf7baec04e3067356e1} geprüft.

DAMPFBEHANDLUNG

Dies ist keine P.V.D-Hartstoffbeschichtung, sondern ein Oberflächen-Behandlungsprozess mit einer Eindringtiefe von 2 μm durch Dampfoxidation in einer kontrollierten CO2-Atmosphäre und eignet sich besonders für die normale Stahlbearbeitung. Diese Oberflächenbehandlung trägt dazu bei, Spannungen im Werkzeug abzubauen, die Kühlung zu verbessern und die Reibung zwischen der Säge und dem zu bearbeitenden Werkstück deutlich zu reduzieren.

YELLOW TIGER

Es handelt sich um eine P.V.D.-Hartstoffbeschichtung auf Titanbasis mit 3 μm Schichtstärke, die bei einer Prozesstemperatur von etwa 490° C erzeugt wird. Sie garantiert einen Reibungskoeffizienten von 0,47 und eine maximale Oxidationstemperatur von 640°. Die Härte des beschichteten Substrats erreicht 2480 Vickers (HV 0,05). Seine geringe Wärmeleitfähigkeit garantiert eine hohe thermische Abschirmung, die den gehärteten Stahlkörper schützt und geringeren Verschleiß ermöglicht.

Diese Beschichtung eignet sich zur Bearbeitung von mittlerlegiertem Stahl und sollte immer mit viel Kühlschmierung eingesetzt werden. Es ist nicht zum Sägen von Kupfer, Messing und Bronze geeignet.

GREY SHARK

Es ist eine P.V.D.-Hartstoffbeschichtung mit einer Tiefe von 2,5 μm. Es wird aus einem Titan- und Kohlenstoffplasma gewonnen, das die Härte auf 3.000 Vickers (HV 0.05) erhöht. Der Reibungskoeffizient von 0,22 ist dank der großen Kohlenstoffmenge sehr niedrig. Diese Eigenschaft ermöglicht die optimale Bearbeitung von sehr abreibenden Materialien wie Edelstahl und legierte Stähle mit einer Härte von bis zu 800 N/mm². Der niedrige Reibungskoeffizient reduziert auch die Mikroschweißphänomene an der Schneidkante oder auf den Seitenwänden des Sägeblatts. Diese Oberflächenbeschichtung sollte immer mit viel Kühlschmierung während des Schneidvorgangs verwendet werden, da sie eine niedrige Oxidationstemperatur (400° C) hat.

RED DRAGON

Es handelt sich um eine mehrschichtige P.V.D.-Beschichtung mit einer Tiefe von 2,5 μm. Es wird aus einem Plasma mit einer bestimmten stöchiometrischen Zusammensetzung von Titan, Kohlenstoff und Acetylen erhalten. Diese Zusammensetzung verleiht der Red Dragon Oberflächenbeschichtung einen sehr niedrigen Reibungskoeffizienten von etwa 0,18 sowie einer hohen Härte des Schichtsubstrats von 3200 Vickers (HV 0,05). Diese beiden Eigenschaften garantieren den Sägeblättern nicht nur eine hohe Leistung bei geringem Verschleiß, sondern auch eine bessere Schnittgüte. Diese Beschichtung hat eine Oxidationstemperatur von 470° C und muss daher mit reichlicher Kühlschmierung eingesetzt werden. Es eignet sich besonders gut zur Bearbeitung von Edelstahl, Titan, gehärtetem Stahl, Messing und Kupfer.

BLACK HAWK

Es ist eine mehrlagige P.V.D.-Hartstoffbeschichtung mit 3 μm Schichtstärke. Das Plasma wird durch das Schmelzen einer Titan- und einer Aluminiumkathode in einem bestimmten Prozentsatz der Zusammensetzung erhalten. Die Zugabe eines Inerte-Gases während dem Beschichtungsprozesses und die Energiequelle, mit der die Molekülen beladen werden, ermöglichen es, die zu beschichtende Oberfläche zu bombardieren, wodurch ausgezeichnete Beschichtungseigenschaften erhalten werden, die der Unterlage eine hohe thermische Beständigkeit verleihen. Diese Beschichtung hat eine Oxidationstemperatur von 800° C mit einer Oberflächenhärte von 3.400 Vickers (HV 0,05). Der Reibungskoeffizient beträgt 0,45 und dies ermöglicht den Einsatz der Kreissägeblätter mit diese Hartstoffbeschichtung mit ausgezeichneten Ergebnissen, selbst bei Minimalmengenschmierung oder Öl-Besprühung. Diese Beschichtung eignet sich besonders für hochlegierten Stahl mit Zugfestigkeit bis 1100 N/mm², für Gusseisen, Edelstahl und alle Werkstoffe, die während der Bearbeitung eine hohe thermische Energie entwickeln.

SILVER FOX

Es handelt sich um eine mehrschichtige P.V.D.-Hartstoffbeschichtung mit einer Stärke von 2,5 μm und einer mattgrauen Farbe. Die besondere Zusammensetzung und die innovative Mischung von edlen Elementen, die von unserer R&D entwickelt wurden, ergeben eine Härte von über 3.650 Vickers (HV 0,05), die von keiner anderen Beschichtung erreicht wird. Diese neue Beschichtung ist sehr zäh und sehr widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen, was sehr wichtig ist, um den Sägeblättern auch bei sehr hohen Schnitt- und Vorschubparametern eine lange Standzeit zu gewährleisten. Es wird besonders für Kreissägeblätter empfohlen, die auf CNC-Hochleistungsmaschinen mit kritischen Schnittparametern arbeiten müssen. Der Reibungskoeffizient von 0,40 erlaubt es, die Kreissägeblätter mit dieser Hartstoffbeschichtung beim Trockenschnitt oder mit Minimalmengenschmierung einzusetzen, sowie aber auch mit ausreichender Kühlschmierung. Es empfiehlt sich bei der Bearbeitung von hochlegierten Stählen bis 1000 N/mm², Edelstahl und allen Werkstoffen, die während der Bearbeitung hohe thermische Energie entwickeln.